
Blumenkohl-Kürbis-Risotto
Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 400 g, gewürfelt)
- 1 Blumenkohlkopf (in kleine Röschen zerteilt)
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch oder Sahne (je nach Vorliebe)
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Parmesan (gerieben; oder eine vegetarische Alternative)
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frische Petersilie oder Kürbiskerne zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kürbiswürfel mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilen. Etwa 25 bis 30 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist. Ein Teil der Kürbisstücke kann später püriert werden, um dem Gericht eine cremige Konsistenz zu geben.
- Den Blumenkohl in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer zerkleinern, bis er die Konsistenz von Reis hat. Alternativ kann Blumenkohlreis auch bereits fertig gekauft werden.
- In einer großen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten (für drei bis vier Minuten).
- Den Blumenkohlreis in die Pfanne geben und gut durchmischen. Kurz anbraten, dann die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles etwa fünf bis sieben Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich, aber noch bissfest ist.
- Ein Drittel der gerösteten Kürbiswürfel mit einer Gabel leicht zerdrücken oder pürieren und in das Risotto einrühren.
- Die Sahne oder Kokosmilch hinzufügen und das Risotto noch etwa drei bis vier Minuten köcheln lassen, bis es schön cremig ist. Den Thymian einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den geriebenen Parmesan unterrühren und das Risotto nach Belieben mit frischer Petersilie oder Kürbiskernen garnieren.