Zutaten für 4 Personen:

  • 750 g weißer Spargel, ungeschält
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 150 g Sahne
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Zucker
  • 10 g frischen Schnittlauch oder Kerbel
  • 1 Prise Muskat, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  • Den Spargel mit einem Sparschäler schälen. Die Enden dabei abschneiden. Darauf achten, dass der Spargel sehr gut geschält ist, damit der Pürierstab besser arbeiten kann.
  • Die Spargelstangen in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  • Butter in einem mittelgroßen Kochtopf erhitzen, bis sie leicht schäumt. Dann Zucker, ½ TL Salz und den Zitronensaft hinzugeben und darin die Spargelstücke für 1 bis 2 Minuten dünsten.
  • Den Spargel mit Mehl bestäuben und das Mehl mit einem Kochlöffel gut unter den Spargel rühren.
  • Mit einem Kochlöffel oder Schneebesen 750 ml Wasser unter ständigem Rühren hinzugießen. Die Spargelsuppe aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für etwa 10 bis 20 Minuten ohne Deckel kochen, bis der Spargel weich ist. Dabei durch gelegentliches Umrühren darauf achten, dass nichts am Boden anhaftet.
  • Dann mit einem Schaumlöffel ungefähr 100 g Spargel-Stückchen für die Einlage entnehmen und zur Seite stellen.
  • Den restlichen Spargel in der Suppe bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Zwischendurch gerne probieren.
  • Nach dem Pürieren die Sahne zur Suppe geben. Nach Belieben mit Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken und die Suppe noch einmal aufkochen lassen. Währenddessen mit einem Schneebesen ab und zu kräftig umrühren.
  • Die Spargelstücke auf einem Suppenteller verteilen oder in die noch heiße Suppe geben. Mit kleingeschnittenem Kerbel oder Schnittlauch garnieren.