Zutaten Salat (für ca. 4 Personen):

  • 250 g Löwenzahn (jung, vor der Blüte)
  • Wildkräuter nach Wahl und Belieben
  • Walnussöl (alternativ Schmand)
  • Apfelessig
  • Salz, Pfeffer, Prise Zucker (alternativ Honig oder Agavendicksaft)

Optionale Toppings:

  • Pinien-, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne
  • frisches Gemüse (Radieschen, Zucchini, Möhren, Tomaten, usw.)
  • gekochte Eier
  • gebratene Bacon-Streifen
  • angeschwitzte Zwiebeln

Zubereitung:

  1. Löwenzahnblätter und Wildkräuter verlesen (evtl. selbst auf Biowiese gepflückt) und mit nassem Küchentuch feucht reinigen. Nicht direkt mit Wasser abspülen, sonst welken die Blätter schnell ab. Die Blätter in eine Schüssel geben.
  2. Optional: Bacon in Streifen schneiden und Zwiebel würfeln. Beides zusammen in eine Pfanne geben und anbraten.
  3. Für das Dressing Salz, Pfeffer, Öl (oder Schmand), Essig, und Süßungsmittel nach Wahl in einem Gefäß verrühren. Haben sich Salz und der Süße komplett aufgelöst, kann das Dressing über den Salat gegossen werden.
  4. Der Salat kann mit Löwenzahnblüten, frischem Gemüse, Speck, Zwiebel oder gekochten Eiern getoppt werden.

Dazu passt frisches Baguette.