Kinder
Besuch im Teddybärkrankenhaus

Um Kindern Berührungsängste mit dem Krankenhaus zu nehmen, wird das Klinikum Aachen einmal im Jahr für rund 1.900 Kinder zum „Teddy-Krankenhaus“. In einem liebevoll gestalteten Patientenparcours mit Röntgenabteilung, OP, Ultraschall, MRT und Kardiologie erklären Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie angehende Physiotherapeuten, dass man vor Ärzten keine Angst haben muss und warum viele Untersuchungen so wichtig sind. Das Schöne: Um die Scheu vor weißen Kitteln und Geräten abzubauen, werden nicht die Kinder selbst, sondern die mitgebrachten Lieblingsstofftiere verarztet. Die Idee, die dahintersteckt, ist, die Kinder den Ärztealltag nicht als Patient, sondern aus einer ganz anderen Perspektive erleben zu lassen.
Im Juni durften zum wiederholten Male Kinder aus der Kita Pusteblume des Studierendenwerks teilnehmen und ihre kuscheligen Gefährten von Abteilung zu Abteilung begleiten. Ein tolles Projekt, lehrreich und ein Riesenspaß für die Kinder.