Allgemeines
Auszeichnung für Studierendenwerk-Azubi

Mehr als 70.000 junge Menschen haben in diesem Jahr NRW-weit in rund 130 IHK-Berufen ihre Ausbildung abgeschlossen. Die besten 240 Absolventen aus den Bezirken der 16 nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern sind dafür jetzt in der Mercatorhalle Duisburg ausgezeichnet worden. 19 von ihnen und damit acht Prozent der geehrten Prüflinge stammen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Einer von ihnen ist Marco Maier, der im Studierendenwerk Aachen seine Ausbildung zum Fachpraktiker Küche absolviert hat.Eingeladen wurde er, weil er zu den besten zwei Azubis in seinem Ausbildungsberuf gehört. Verholfen dazu hatte ihm vor allem seine gute praktische Leistung.
Vor knapp 1.000 Gästen zeichnete Duisburgs IHK-Präsident Burkhard Landers die diesjährigen Absolventen aus und appellierte dabei an die Politik, die Rahmenbedingungen der betrieblichen Berufsausbildung zu verbessern. Die Landesbestenehrung findet seit 1992 jährlich statt und wird von den 16 Industrie- und Handelskammern reihum organisiert.
Marco Maier, der seine erlernten Fähigkeiten nun durch eine weitere Ausbildung im Studierendenwerk ausbauen möchte, freute sich über die Auszeichnung ebenso wie seine Klassenlehrerin Hiltrud Köller von der Aachener Käthe-Kollwitz-Schule. Auch Stefanie Claveria, Ausbildungsleiterin im Studierendenwerk, ist stolz auf die hervorragende Leistung. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Auszubildenden so tolle Ergebnisse erzielen. Ein großes Lob geht aber auch an unsere hochqualifizierten Ausbilder, die durch ihr fundiertes Wissen und Engagement Auszeichnungen wie diese erst möglich machen!“
Das Studierendenwerk bietet jungen Menschen in verschiedenen Ausbildungsberufen gute Zukunftsperspektiven und hilft dadurch, den Bedarf an Fachkräften zu sichern. Im kaufmännischen und technischen Bereich werden Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration und Informatikkaufleute ausgebildet, in der Gastronomie Köche, Fachpraktiker Küche, Fachmänner/-frauen für Systemgastronomie und Fachkräfte für Lagerlogistik.
Als erfahrenes Ausbildungsunternehmen legt das Studierendenwerk großen Wert darauf, seine Nachwuchskräfte auf einem hochqualifizierten Niveau zu fördern. Wie gut die Studierendenwerk-Azubis ausgebildet werden, hat sich auch in diesem Jahr bestätigt: Alle sechs, die ihre Abschlussprüfung machten, haben mit hervorragenden Noten bestanden.