Essen & Trinken

Nachhaltigkeitspreis für das Studierendenwerk

Gelungene Zusammenarbeit: Die RWTH hat im November ihren diesjährigen Nachhaltigkeitspreis unter anderem an das Team Studierendenwerk/RWTH-Veranstaltungsmanagement (Pressedezernat) verliehen. Das Team reichte sein gemeinsam erarbeitetes Konzept für „Mehrwegbecher im Veranstaltungsbereich“ ein und heimste damit die Finanzierung von rund 8.000 Mehrwegbechern ein, die der gastronomische Bereich des Studierendenwerks künftig logistisch verwalten wird. Entstanden ist die Idee bei der Wissenschaftsnacht der RWTH, als es um eine ressourcensparende Lösung für Getränkebecher ging.

Sieben Preisträger
Ziel der Initiative ist es, den Hochschulbetrieb nachhaltiger auszurichten, ihren ökologischen Ressourcenverbrauch im Sinne der Klimaneutralität zu reduzieren und aktiv ein verantwortungsvolles, inklusives Miteinander zu gestalten. Eine Fachjury aus Vertretern des Rektorats und der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Hochschulgovernance kürte aus allen Einreichungen die aus ihrer Sicht sieben besten Nachhaltigkeitsprojekte. Gratulation an alle Siegerinnen und Sieger für die innovativen Ideen!

Zur Pressemitteilung der RWTH

Zurück