Allgemeines
Studierendenwerke NRW legen Leistungsbilanz 2014 vor
Bei der von der Arbeitsgemeinschaft der Studierendenwerke NRW veröffentlichten Leistungsbilanz 2014 schneidet das Studierendenwerk Aachen gut ab: Die Bewohner und Bewohnerinnen die einen der 4811 Wohnheimplätze belegen, zahlen mit durchschnittlich 198 Euro den niedrigsten Mietpreis in Nordrhein-Westfalen (Durchschnitt 239 Euro). Auch der Sozialbeitrag in Höhe von 68 Euro ist im Landesvergleich der zweitniedrigste.
Bedingt durch den Umbau der Hauptmensa und den Bau zweier neuer Wohnanlagen gehörte Aachen im Bereich der Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen zu den investitionsstarken Studierendenwerken.
Die Leistungsbilanz der zwölf Studentenwerke in Nordrhein-Westfalen vergleicht die Kennzahlen der Leistungsbereiche Wohnen, Gastronomie, Studienfinanzierung sowie soziale Beratung und Betreuung. Der Bericht macht deutlich, dass sich die Leistungen der Studierendenwerke und die Serviceangebote an den Hochschulstandorten insgesamt deutlich verbessert haben.
Den vollständigen Text sowie alle Zahlen und Statistiken entnehmen Sie der Leistungsbilanz 2014.