Allgemeines

Themenwoche zu Houellebecqs „Unterwerfung“

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Inszenierungen im Juli

In seinem kontrovers diskutierten Roman „Unterwerfung“ entwirft Michel Houellebecq ein erschreckendes Bild der Identitätskrise unserer europäischen Gesellschaft. In ironischer Pointierung zeichnet er die Zukunftsvision eines ökonomisch angeschlagenen und intellektuell zutiefst verunsicherten Frankreichs, das sich nach demokratischen Wahlen in eine islamische Republik verwandelt. In einer Theaterfassung von Ewa Teilmans, die am 10. Juni im Theater Aachen Premiere feierte, wird unter Mitwirkung des Aachener Sinfonischen Chores unter anderem das Verschwinden und Verstummen der Frauen zum Thema gemacht.

Houellebecq nimmt mit imaginativer Kraft aktuelle Debatten um den politischen Rechtsruck, den in Political Correctness erstarrten Linksliberalismus, den »atheistischen Humanismus« und die viel beschworene Gefahr der Islamisierung des Westens auf und wirft sie im derzeit überhitzten, ideologisch aufgeladenen politischen Klima mit intellektueller Lust durcheinander. Diese Themen werden in einer Themenwoche vom 18. bis 24. Juni weiter diskutiert. Das Theater Aachen hat zusammen mit der Volkshochschule Aachen und der Partnerschaft für Demokratie Aachen renommierte Experten zu Podiumsgesprächen eingeladen. Eine lange Filmnacht in Zusammenarbeit mit dem Apollo Kino und dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut Aachen rundet die Themenwoche ab. Alle Infos und das genaue Programm finden sich unter www.theateraachen.de. 

In Kooperation mit dem Theater Aachen verlost das Studierendenwerk 3 x 2 Tickets für die Inszenierungen im Juli (Spieltermine 02./05./16.07.). Einfach bis einschließlich Freitag, 24. Juni, eine E-Mail mit dem Betreff „Unterwerfung“ an verlosung@stw.rwth-aachen.de  schicken und mit ein bisschen Glück gewinnen!

Pro Person und E-Mail ist jeweils nur eine Teilnahme möglich. Die Gewinner werden per E-Mail informiert.

Zurück